Zeit schenken, Menschlichkeit leben – Ehrenamt im KKH

Im Kreiskrankenhaus Weißwasser engagieren sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit viel Herz und Mitgefühl für unsere Patientinnen und Patienten – und leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag im Pflegealltag. Ihr Einsatz bringt nicht nur Freude und Abwechslung in das Leben der Patienten und Patientinnen, sondern entlastet gleichzeitig unsere Pflegekräfte sowie die Angehörigen.
Der persönliche Kontakt, ein offenes Ohr, ein gemeinsamer Spaziergang oder einfach nur da sein: die Aufgaben der Ehrenamtlichen konzentrieren sich vor allem auf die soziale Begleitung. Große Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig. Was zählt, ist die Bereitschaft, sich mit Zeit und Herz einzubringen. Denn oft sind es gerade die kleinen Gesten, die einen großen Unterschied machen.
Seite an Seite mit dem hauptamtlichen Pflegepersonal arbeiten und ein fester Teil des Teams werden. So viel Zeit investieren, wie es genau in den persönlichen Lebensumstand passt und jederzeit die Möglichkeit haben, sich wieder zurückzuziehen. Einen sozialen Mehrwert und bereichernden Ausgleich zum Alltag schaffen – das ist Ehrenamt in der Pflege.
Das Kreiskrankenhaus Weißwasser sucht Menschen, die ihre Lebenserfahrung, ihre Kenntnisse und ihre Zeit für andere einsetzen möchten. Menschen, die mit Empathie und Engagement eine Brücke zwischen Krankenhaus und Außenwelt schlagen wollen.
Weitere Informationen und Kontakt unter Sekretariat Pflegedirektorin Tel. 03576 267 232.